Mtb winter 4x cross 2018
allgemeine Informationen
Datum
11. Feb. 2018
Kategorie
Beschreibung
Einzigartiger Wettbewerb, der durch das Konzept „Fahrräder auf Schnee“ die Neugier des Publikums weckt. Förderung der Teilnehmer der Massenstart-Qualifikationsrunde. Es erfordert alle Techniken des Abstiegs, Rutschens und Springens auf dem Fahrrad.
Die ersten 16 Teilnehmer nehmen in Vierergruppen im Ausscheidungsformat an den Tests teil, die ersten beiden Teilnehmer erreichen das Finale.
VORSCHRIFTEN
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 16 Jahre.
Zur Qualifikation gehört das Absolvieren des Einzelkurses gegen Zeit in einem einzigen Abschnitt.
Abhängig von den Ergebnissen der Qualifikationsrunde werden für die Finalrunden Gruppen zu je 4 Teilnehmern gebildet (erste Gruppe: 1 mit 5 mit 9 mit 13, für die Variante mit 16 Teilnehmern im Finale).
Für das Finale qualifizieren sich 16 bzw. 32 Teilnehmer.
Ein Tor gilt als korrekt überquert, wenn sowohl der Teilnehmer als auch das Fahrrad und beide Beine die Torlinie überquert haben.
Das offizielle Training besteht aus zwei Etappen auf der Wettkampfstrecke.
Nur für das Finale qualifizierte Teilnehmer nehmen an den Übungsläufen teil.
Die beiden besten Teilnehmer qualifizieren sich für die nächste Runde (zwei von vier).
Die Platzierung in jeder Etappe wird durch den ersten Körperteil bestimmt, der die Ziellinie überquert.
Die Ziellinie ist mit einer Videokamera ausgestattet, die während des gesamten Wettbewerbs im Einsatz ist.
Erreicht im Finale keiner der Teilnehmer das Ziel, erfolgt die Wertung anhand seiner Position auf der Strecke.
Nach der Qualifikationsrunde erhält das beste Ergebnis das rote Trikot/die rote Nummer und hat das Recht, zuerst das Starttor zu wählen, dann werden die anderen drei das Gleiche tun, basierend auf dem in der Qualifikationsrunde erzielten Ergebnis
Die Anwesenheit am Start liegt in der Verantwortung jedes Teilnehmers. Erscheint er nicht am Start, wird er disqualifiziert.
Der Startabstand zwischen den Läufen wird bei der technischen Besprechung festgelegt.
Verliert ein Teilnehmer durch einen Sturz seinen Helm, darf er die Strecke (aus Sicherheitsgründen) nicht mehr fortsetzen.
Disqualifikationen:
Absichtlicher Kontakt durch Drücken, Ziehen
oder Ziehen per Hand, Fuß oder Fahrrad und/oder
Andere Mittel, die dazu führen, dass ein anderer Teilnehmer langsamer wird, stürzt oder die Strecke verlässt, sind nicht zulässig und führen zu einer automatischen Disqualifikation.
Disqualifizierte Teilnehmer haben kein Startrecht in anderen Wettbewerbsrunden.
Schutzausrüstung:
Zur Schutzausrüstung muss Folgendes gehören:
Downihill-zugelassener Vollgesichtsschutzhelm, zugelassener Wirbelsäulenschutz.
Ohne diese beiden Schutzelemente darf der Teilnehmer nicht am Wettbewerb teilnehmen.
Es ist verboten, den Helm über einer Mütze oder einem anderen Gegenstand zu tragen, der seinen vollständigen Schutz beeinträchtigt.
Es ist verboten, den Kragenschutz über einer Jacke oder einer anderen Kleidung zu tragen.
Die Verwendung von Schwammprotektoren für Ellbogen und Knie ist erlaubt.
PROGRAMM
MTB Winter 4 x CROSS
14. Januar 2018
08:15 - 09:30 Uhr ANMELDUNG für Après-Ski.
09:45 TECHNISCHES TREFFEN, am START.
10:00 QUALIFIKATIONSRUNDE
10:30 TRAININGSÄRMEL
11:15 LETZTE RUNDEN
13:00 PREISVERLEIHUNG
Die ersten 16 Teilnehmer nehmen in Vierergruppen im Ausscheidungsformat an den Tests teil, die ersten beiden Teilnehmer erreichen das Finale.
VORSCHRIFTEN
Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 16 Jahre.
Zur Qualifikation gehört das Absolvieren des Einzelkurses gegen Zeit in einem einzigen Abschnitt.
Abhängig von den Ergebnissen der Qualifikationsrunde werden für die Finalrunden Gruppen zu je 4 Teilnehmern gebildet (erste Gruppe: 1 mit 5 mit 9 mit 13, für die Variante mit 16 Teilnehmern im Finale).
Für das Finale qualifizieren sich 16 bzw. 32 Teilnehmer.
Ein Tor gilt als korrekt überquert, wenn sowohl der Teilnehmer als auch das Fahrrad und beide Beine die Torlinie überquert haben.
Das offizielle Training besteht aus zwei Etappen auf der Wettkampfstrecke.
Nur für das Finale qualifizierte Teilnehmer nehmen an den Übungsläufen teil.
Die beiden besten Teilnehmer qualifizieren sich für die nächste Runde (zwei von vier).
Die Platzierung in jeder Etappe wird durch den ersten Körperteil bestimmt, der die Ziellinie überquert.
Die Ziellinie ist mit einer Videokamera ausgestattet, die während des gesamten Wettbewerbs im Einsatz ist.
Erreicht im Finale keiner der Teilnehmer das Ziel, erfolgt die Wertung anhand seiner Position auf der Strecke.
Nach der Qualifikationsrunde erhält das beste Ergebnis das rote Trikot/die rote Nummer und hat das Recht, zuerst das Starttor zu wählen, dann werden die anderen drei das Gleiche tun, basierend auf dem in der Qualifikationsrunde erzielten Ergebnis
Die Anwesenheit am Start liegt in der Verantwortung jedes Teilnehmers. Erscheint er nicht am Start, wird er disqualifiziert.
Der Startabstand zwischen den Läufen wird bei der technischen Besprechung festgelegt.
Verliert ein Teilnehmer durch einen Sturz seinen Helm, darf er die Strecke (aus Sicherheitsgründen) nicht mehr fortsetzen.
Disqualifikationen:
Absichtlicher Kontakt durch Drücken, Ziehen
oder Ziehen per Hand, Fuß oder Fahrrad und/oder
Andere Mittel, die dazu führen, dass ein anderer Teilnehmer langsamer wird, stürzt oder die Strecke verlässt, sind nicht zulässig und führen zu einer automatischen Disqualifikation.
Disqualifizierte Teilnehmer haben kein Startrecht in anderen Wettbewerbsrunden.
Schutzausrüstung:
Zur Schutzausrüstung muss Folgendes gehören:
Downihill-zugelassener Vollgesichtsschutzhelm, zugelassener Wirbelsäulenschutz.
Ohne diese beiden Schutzelemente darf der Teilnehmer nicht am Wettbewerb teilnehmen.
Es ist verboten, den Helm über einer Mütze oder einem anderen Gegenstand zu tragen, der seinen vollständigen Schutz beeinträchtigt.
Es ist verboten, den Kragenschutz über einer Jacke oder einer anderen Kleidung zu tragen.
Die Verwendung von Schwammprotektoren für Ellbogen und Knie ist erlaubt.
PROGRAMM
MTB Winter 4 x CROSS
14. Januar 2018
08:15 - 09:30 Uhr ANMELDUNG für Après-Ski.
09:45 TECHNISCHES TREFFEN, am START.
10:00 QUALIFIKATIONSRUNDE
10:30 TRAININGSÄRMEL
11:15 LETZTE RUNDEN
13:00 PREISVERLEIHUNG
Informationen zu dieser Veranstaltung basieren auf Daten der offiziellen Website oder werden möglicherweise vom Veranstalter bereitgestellt. Wenn diese Liste nicht aktualisiert ist, teilen Sie uns dies bitte unter [email protected] mit.