Randonneurs – cupa bania 300 km

allgemeine Informationen
Datum
9. Mai 2015
Kategorie
Startort
Craiova
County
Kontinent

Beschreibung

Disziplin: Ausdauerradfahren
Link: www.randonneurs-romania.ro oder https://www.facebook.com/events/1409239842705400/
Logo: http://www.adrive.com/public/U3TMz6/Randonneurs.jpg
200 km Strecke 18. April: http://www.openrunner.com/index.php?id=4527338
300 km Strecke 9. Mai: http://www.openrunner.com/index.php?id=4391961

Detaillierte Beschreibung:
Randonneurs Rumänien lädt Sie ein, an den Ausdauerradtouren teilzunehmen, die in der Region Oltenia mit Craiova als Start- und Zielpunkt organisiert werden.

18. April. Tour über 200 km
9. Mai Tour über 300 km

Die Touren finden nach den Organisationsregeln des ACP (Audax Club Parisien – 1904 in Paris gegründeter Radsportverein, der Langstreckentouren in Frankreich organisiert und einen Zweig des Radsports namens Randonneuring auf der ganzen Welt verwaltet; die wichtigste Veranstaltung, die von organisiert wird) statt ACP ist Paris-Brest-Paris), aber auch unter Einhaltung der geltenden Straßenverkehrsordnung.

Hier sind die Vorschriften:

1. Jeder Amateur-Radfahrer kann an von ACP (Audax Club Parisien) organisierten Touren (Patente) teilnehmen.
2. Personen unter 18 Jahren müssen die Einverständniserklärung ihrer Eltern vorlegen.
3. Alle Arten von Fahrzeugen mit menschlichem Antrieb werden akzeptiert.
4. Um an einem Brevet teilnehmen zu können, muss der Radfahrer ein Anmeldeformular ausfüllen, eine Eigenverantwortungserklärung abgeben und eine vom Veranstalter festgelegte Anmeldegebühr entrichten.
5. Die Teilnehmer müssen die Verkehrsregeln auf öffentlichen Straßen gemäß der geltenden Straßenverkehrsordnung einhalten, da der Verkehr während der Schicht nicht angehalten wird.
6. Nachts muss das Fahrrad mit Vorder- und Rücklicht ausgestattet sein und der Radfahrer muss eine Warnweste tragen.
7. Während des Brevets müssen sich die Teilnehmer gegenüber ihren Schichtkollegen, aber auch gegenüber den Verkehrsteilnehmern, höflich verhalten.
8. Der Organisator des Patents, der ACP-Vertreter in Rumänien, übernimmt keine Verantwortung und kann nicht für Vorfälle jeglicher Art verantwortlich gemacht werden, die durch das Verschulden der Teilnehmer während des Patents verursacht wurden, da diese für ihre Handlungen/Taten während der Schicht verantwortlich sind.
9. Jeder Teilnehmer muss sich alleine zurechtfinden, Begleitfahrzeuge werden nicht akzeptiert, „fremde“ Hilfe ist nur an den Kontrollpunkten erlaubt.
10. Zu Beginn erhält jeder Teilnehmer ein Streckenblatt (Kartenpatent), das an jedem Kontrollpunkt abgestempelt werden muss, neben dem Stempel ist auch die Zeit der Durchquerung dieses Punktes einzutragen.
11. Abweichungen von der Route oder Abkürzungen sind nicht gestattet.
12. Das Zeitlimit variiert je nach Entfernung: 13:30 Stunden für 200 km, 20:00 Stunden für 300 km, 27:00 Stunden für 400 km, 40:00 Stunden für 600 km, 75:00 Stunden für 1000 km und 90:00 Stunden für 1200 km.
13. Radfahrer müssen innerhalb der vom Veranstalter genannten Zeitspanne am Kontrollpunkt eintreffen (für jeden Kontrollpunkt gibt es eine Öffnungs-/Schließungszeit) und die Ankunftszeit am Kontrollpunkt wird im Reiseplan (Kartenpatent) angegeben.
14. Am Ende der Veranstaltung unterzeichnet der Teilnehmer den Reiseplan und übergibt ihn dem Veranstalter zur Überprüfung und Registrierung.
15. Das Patent ist kein Wettbewerb, daher wird keine Rangliste erstellt.
16. Am Ende jedes Brevets können zur Erinnerung Medaillen erworben werden: Bronzemedaille für das 200-km-Brevet, Silbermedaille für das 300-km-Brevet, Zinnoberrot für 400 km und Gold für 600 km.
17. Medaillen gibt es auch für diejenigen, die Super-Randonneure werden (die 200-, 300-, 400- und 600-km-Zertifikate im selben Jahr absolvieren). Ihr Design ändert sich alle 4 Jahre.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.randonneurs-romania.ro

Informationen zu dieser Veranstaltung basieren auf Daten der offiziellen Website oder werden möglicherweise vom Veranstalter bereitgestellt. Wenn diese Liste nicht aktualisiert ist, teilen Sie uns dies bitte unter [email protected] mit.

Veröffentlichen Sie eine neue Veranstaltung!

Fehlt eine Veranstaltung? Klicken Sie hier und wir veröffentlichen es!